Video

SR Fernsehen Auf den Geschmack gekommen: Im Saarland wird ...

Kochen ist das Trendthema schlechthin. Schnibbeln, Abschmecken, Ausprobieren – bei Kochkursen gibt’s neue Ideen und schönes Miteinander. Saar nur! widmet sich im zweiten Teil seiner Sendung ganz dem Thema „Kochen mit Leidenschaft“.

SR Fernsehen Die Eichhörnchen-Retterin

Tanja Berger ist die Eichhörnchen-Retterin. Die Familie Berger aus St. Wendel bietet eine Auffangstation für die kleinen Tiere in Notsituationen. Finanziert wird das ganze aus der eigenen Tasche oder Spenden.

SR.de Saarländische Grubenlampe der Olympischen Spi...

1952 ist das Saarland nicht nur als eigenständiger Teilnehmer bei den Olympischen Spielen angetreten. Es spielte auch bei der Reise des Olympischen Feuers eine tragende Rolle.

SR.de SR 3-Promi-Zeichnungen bringen 100.000 Euro f...

Die SR 3-Aktion „Prominente malen und zeichnen für den guten Zweck“ hat bei einer Auktion gestern Abend einen Reinerlös von 100.000 Euro für das Kinder- und Erwachsenenhospiz Homburg erbracht.

SR.de Ab jetzt Anträge für die Hochwasserhilfe mögl...

Das Hochwasser hat im Saarland große Schäden angerichtet, Betroffene können jetzt Anträge auf Hochwasserhilfe stellen, diese beträgt maximal 1000 Euro pro Haushalt. Die Anträge sind im Internet zu finden.

SR.de Zukunft von SVolt-Batteriefabrik im Saarland ...

Ist der Bau einer Batteriezellfabrik auf dem Linslerfeld in Überherrn noch sicher? Das chinesische Unternehmen SVolt überdenkt seine Europastrategie. Gründe seien veränderte Marktlage und ein weggebrochener Großauftrag.

SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (23.05.2024)

Wie sieht für mich das Paradies auf Erden aus? Für ihren Beitrag „AUS CHRISTLICHER SICHT“ besucht Luisa Maurer die Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit in Wiebelskirchen. Dort ist gerade „Aufruhr im Paradies“ angesagt.

SR Fernsehen aktueller bericht (23.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Teil-Öffnung des Mettlacher Kreisels nach dem Hochwasser, Briefwahlunterlagen können womöglich verzögert eintreffen, Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Kultur- und Kreativwirtschaft.

SR.de Briefwahlunterlagen können verzögert eintreff...

Die Zustellung der Briefwahlunterlagen für die anstehenden Kommunal- und Europawahlen kann vereinzelt länger dauern. Laut Landeswahlleitung ist ein Grund, dass die Anfragen für Briefwahlen stark gestiegen sind.

SR.de „Creativ AI Summit" zeigt Auswirkungen der KI...

Im Saarland findet zum ersten Malder „Creativ AI Summit" statt. Der zweitägige Kongress beschäftigt sich mit der Auswirkung der künstlichen Intelligenz auf die Kreativwirtschaft . Dabei werden die Gefahren aber auch die Chancen diskutiert und vorgestellt.