Video

SR Fernsehen aktueller bericht (03.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Trauer um getöteten Polizisten in Mannheim, Erster Pflegekongress für junge Beschäftigte, Drogenkonsum im Saarland stark gestiegen, Einstiegsalter gesunken.

SR.de Streit um Förderschulgesetz geht weiter

Im Streit um eine Nachmittagsbetreuung an Förderschulen zwischen SPD und CDU gibt es weiter keine Einigung. Während die CDU eine Gesetzesänderung fordert, sieht die SPD darin keine Verbesserung.

SR.de Drogenhilfezentrum fordert mobiles Hilfsangeb...

Um der steigenden Zahl an Drogenkranken im Saarland besser gerecht zu werden, hält das Drogenhilfezentrum Saarbrücken eine Erweiterung des Hilfsangebots für sinnvoll. Ein mobiler Konsum- und Beratungsraum für besseren Kontakt zu den Erkrankten.

SR.de Erster saarländischer Kongress für junge Besc...

In Kirkel haben sich 120 Azubis in der Pflege zum ersten saarländischen Kongress für Nachwuchs im Gesundheitsbereich versammelt. Neben dem untereinander vernetzen wurden verschiedene Workshops angeboten, etwa zur Stressbewältigung und Konfliktlösung.

SR Fernsehen Wir im Saarland - Grenzenlos (03.06.2024)

Wir sind beim Europäischen Schülerparlament in Straßburg und sprechen mit Florian Weber (Saar-Uni) über die Europawahlen. Mit der Mobylette geht es durch die elsässischen Weinberge und ein 83-jähriger Taxifahrer erzählt uns seine schönsten Anekdoten.

SR Fernsehen Kurz und gut (03.06.2024)

Tipps und Trends aus der Großregion.

SR Fernsehen Ferien beim Nachbarn: Übernachten auf einem K...

Rosemary Hagenstein ist eine ‚Cat-Lady‘: Auf ihrem Hof mitten in den Vogesen leben elf Katzen. Vor über 20 Jahren ließ sie sich mit ihrem damaligen Mann im elsässischen Orbey nieder und machte aus einem Bauernhof das Gästehaus La Grange d‘Hannah.

SR Fernsehen Mit der Mobylette durch die elsässischen Wein...

Brigitte Bardot machte sie weltbekannt. Die sogenannte Solex war das Kultmofa der 60er und 70er Jahre. Das unverwüstliche Fahrrad mit Hilfsmotor hat auch heute zahlreiche Anhänger, unter ihnen die Elsässer Vincent Stangret und Arthur Sucker.

SR Fernsehen Im Interview: Florian Weber, Juniorprofessor ...

Studiogast ist diesmal Florian Weber, Juniorprofessor für Europastudien an der Universität des Saarlandes. Wir sprechen mit ihm über die bevorstehenden Europawahlen, die Herausforderungen für die EU und die Auswirkungen auf die Großregion.

SR Fernsehen Europäisches Schülerparlament in Straßburg

Über 400 Schülerinnen und Schüler aus neun verschiedenen EU-Mitgliedstaaten simulieren vom 27. bis 29. Mai in Straßburg die Funktionsweise der Europäischen Union. Sie schlüpfen unter anderem in die Rolle eines Abgeordneten und bereiten Gesetzentwürfe vor.