Video

SR.de Bürgerinitiative "Zunderbaum II" will Feuchtg...

Die Bürgerinitiative "Zunderbaum II" hat das Ungeheuer von Loch Ness ausgesetzt. Mit diesem vorgezogenen Aprilscherz wollen sie darauf aufmerksam machen, dass das Gebiet hier am Industriegebiet Zunderbaum ein Feuchtgebiet ist.

SR.de Saar-Wirtschaft stellt elf Forderungen für me...

Die Themen der Sendung im Überblick: Elf Forderungen für mehr Wettbewerbsfähigkeit der Saar-Wirtschaft, Armut im Saarland ist gestiegen, BI "Zunderbaum II" setzt das Ungeheuer von Loch Ness frei um auf Feuchtgebietsbedrohung aufmerksam zu machen.

SR.de Im Saarland leben immer mehr Menschen in Armu...

Die Armut im Saarland ist gestiegen. Nach Angaben des Paritätischen Armutsbericht lebten hierzulande im Jahre 2022 19 Prozent der Menschen in Armut. Im Vergleich mit 2021 ist das ein Zuwachs von 1,4 Prozent.

SR Fernsehen Service - Nachrichten (26.03.2024)

Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.

SR Fernsehen Service-Quiz (26.03.2024)

Welches ist die Lieblingsfarbe der Deutschen? Rot oder Blau?

SR Fernsehen Gebrauchte E-Autos – unerwartete Ladenhüter

Der Umstieg auf den Elektro-Antrieb wurde mit Milliarden-Subventionen unterstützt. Jetzt kommen in großer Zahl Dienst- und Leasing-Fahrzeuge auf den Gebrauchtwagen-Markt – und beim Handel wächst der Frust: Die erhofften Kunden sind sehr zurückhaltend.

SR.de Rund 85.800 private Waffen im Saarland

Nur wenige der in Deutschland registrierten Waffen sind in saarländischem Besitz. Rund 85.800 Waffen waren Ende 2023 hier gemeldet. Das entspricht etwa 1,7 Prozent aller registrierten Waffen in Deutschland.

SR Fernsehen aktueller bericht (25.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick:IG Metall signalisiert Bereitschaft für Vier-Tage Woche, Letzte Smart-Produktion in Hambach, Rätsel um getöteten 37-Jährigen in Schmelz weiter ungeklärt.

SR.de Immer mehr Menschen leiden unter Heuschnupfen

In Deutschland reagieren immer mehr Menschen allergisch auf Pollen. Das zeigen Daten der Kaufmännischen Krankenkasse KKH. Demnach stieg der Anteil unter den Versicherten im Zeitraum von 2012 bis 2022 um 14,6 Prozent.

SR Fernsehen Wir im Saarland - Grenzenlos (25.03.2024)

Wir lernen eine Fächermacherin kennen, entdecken die Qualitäten von Nachtkerzen und von Mikrogrün, schauen einem deutsch-französischen Altherren-Team beim Fußballspielen zu und fahren mit der restaurierten Schmalspurlokomotive „La Suzanne“.