Video

SR.de Saar-Hochschulen erforschen Wirtschaftskreisl...

Die Hochschulen des Saarlandes sind Teil eines neuen Uniforschungsverbundes. Ziel ist es, eine Kreislaufwirtschaft zu erforschen, die innerhalb der Großregion schon bei der Entwicklung die Wiederverwertung im Blick hat.

SR.de 37-Jähriger tot in Schmelz aufgefunden – drei...

Nach einem Zeugenhinweis hat die Polizei am Samstag die Leiche eines 37-jährigen Montagearbeiters in einer Wohnung in Schmelz gefunden. Die Ermittler gehen von einem Tötungsdelikt aus. Biaher sind drei Menschen in Frankreich festgenommen worden.

SR.de IG Metall befürchtet Arbeitsplatzabbau

Die IG Metall befürchtet, dass durchdie Umgestaltung der Industrie in allen IG Metall Bezirken im Saarland Arbeitsplätze abgebaut werden. Sie fordern von der Firmen sichere Zukunftspläne.

SR Fernsehen Kurz und gut (25.03.2024)

Tipps und Trends aus der Großregion.

SR Fernsehen Tour de Kultur: eine Fahrt mit der Schmalspur...

Die Schmalspurlokomotive „La Suzanne“ war während des Ersten Weltkriegs eine der wenigen Eisenbahnen, die noch durch das Kriegsgebiet fahren konnte. Mit ihr brachte die französische Armee Verletzte von der Front in Krankenhäuser.

SR Fernsehen Filigrane Fächer: eine der letzten Fächermach...

Die Lothringerin Olivia Oberlin ist eine der letzten Fächermacherinnen Frankreichs. Ihr Handwerk ist vom Aussterben bedroht, doch Olivia Oberlin kann sich vor Arbeit trotzdem kaum retten.

SR Fernsehen aktueller bericht am Sonntag (24.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Städte beteiligten sich an der „Earth Hour“, Stadt ludt zum „Neunkircher Frühling“, Stadt Hermeskeil möchte Sankt Martinus Kirche verkaufen

SR Fernsehen Spezialitäten aus Spanien und Indien

Indien hat kulinarisch viel zu bieten. Jede der vielen Regionen, Ethnien und Religionen hat dabei unterschiedliche Vorlieben. Spanischen Spezialitäten gibt es bei Katalane Angel Barbera. Er verwöhnt seine Gäste in der Heidelberger "Bodega Don Jamón".

SR Fernsehen #zehnminuten: Tierischer Job – der neue Zoodi...

Er bringt es fertig einen Tapir in Trance zu streicheln. Jakob Kolleck, der neue Zoodirektor in Saarbrücken. Und der gebürtige Berliner sagt, er fühle sich wohl im Saarland. Nach Stationen in Fernost und Frankfurt will er nun hier dauerhaft bleiben.

SR Fernsehen aktueller bericht am Samstag (23.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: „Bunt statt Braun“-Demo in Reinheim trotz abgesagtem AfD-Parteitag, Menschenkette durch Saarbrücken will auf Leid in Gaza aufmerksam machen, Der FCS gewinnt 4:0 gegen Neunkirchen im Saarlandpokal.