Schlagwort: 100

Foto: Die Saarbahn im Jahr 1997

Video | 19.08.2020 | Länge: 00:01:36 | SR.de - Anette Bak 1997 - Die Saarbahn kommt!

So schnell kann es gehen – rund 30 Jahre nachdem die letzte Straßenbahn durch Saarbrücken gefahren ist und die Gleise abgerissen wurden, besinnt man sich im Saarbrücker Rathaus eines Besseren – weg vom Auto lautet jetzt die Devise. Ein Jahrhundert nach de...

Foto: Die Völklinger Hütte von oben

Video | 18.08.2020 | Länge: 00:03:17 | SR.de - Sven Rech 1994 - Plötzlich Weltkulturerbe! Die alte Völ...

1986 hatte die Völklinger Hütte ihren letzten Schnaufer getan, jetzt rostete sie vor sich hin. Die Pläne für den Abriss und die Dekontamination des Hüttenareals standen kurz vor der Umsetzung. Dann kam die UNESCO Weltkulturerbe-Kommission und hat die alte...

Foto: Fußball WM 1954 - WM-Qualifikation

Video | 17.08.2020 | Länge: 00:01:53 | SR.de - Sven Rech 1954 - „Schön gegen Herberger“ – Saarland ver...

Beinah! Beinah wäre das Saarland als eigenständige Nation zur Fußballweltmeisterschaft in die Schweiz gefahren. Und wer weiß, vielleicht hätte das Wunder von Bern dann den Pokal nach Saarbrücken gebracht… Aber am 28. März 1954 traf die saarländische Elf, ...

Foto: Ein Flugzeug auf der Wiese hinter der Stiftskirche St. Arnual

Video | 16.08.2020 | Länge: 00:02:22 | SR.de - Sven Rech 1928 - Mit der Lufthansa nach Daarle

Am 17. September 1928 landet das größte Verkehrsflugzeug der Lufthansa erstmals in Daarle. Die Wiese hinter der Stiftskirche von St. Arnual war ab diesem Tag offizieller Umsteige-Flughafen auf der Strecke Paris – Frankfurt.

Charles Bukowski (Foto: Imago Images/Leemage)

Audio | 16.08.2020 | Länge: 00:04:41 | SR 2 - Sky Nonhoff Charles Bukowski -"Eine Klasse für sich"

Außenseiter, eigenwilliger Rebell, selbsterklärter Dirty Old Man: Es geht um Charles Bukowski. Am 16. August wäre der Mann, den man durchaus einen kalifornischen Balzac nennen kann, 100 Jahre alt geworden. Sky Nonhoff erinnert an den großen Literaten.

Foto: Ein Schiff auf der Mosel

Video | 15.08.2020 | Länge: 00:01:25 | SR.de - Anette Bak 1964 - Ahoi – die Mosel wird Großschifffahrts...

Mit dem natürlichen Flusslauf mit Auen und Untiefen war 1964 Schluss. Die Mosel wurde Großschifffahrtsstraße und sicherte der Industrie fortan eine moderne Verkehrsanbindung an die Weltmärkte. Gleich drei Länder profitierten: Frankreich, Luxemburg und Deu...

Archivbild: Auf dem PreMaBüBa in der Congresshalle

Audio | 14.08.2020 | Länge: 00:02:26 | SR 2 - Sven Rech Saar100: Wie die Perspectives du théâtre ents...

SR-Reporter Sven Rech beschäftigt sich zum 100. "Geburtstag" des Saarlandes immer wieder ausführlich mit unserem "Saarhundert". Oft weiß man ja gar nicht mehr, wie manche Dinge einmal angefangen haben. Die Perspectives du theatre zum Beispiel, das einzige...

Saar100-Grafik (Foto: SR)

Audio | 28.07.2020 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Lena Schmidtke Saarhundert-Ausstellung in Saarbrücken eröffn...

2020 ist ein besonderes Jahr für das Saarland: Zum Hundertsten Mal jährt sich das Inkrafttreten des Versailler Vertrages. Diesem Jubiläum ist die Wanderausstellung "Saarhundert" im Alten Rathaus in Saarbrücken gewidmet. Zu entdecken gibt es unter anderem ...

Foto: Joachim Weyand

Video | 18.07.2020 | Länge: 00:14:11 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (18.07.2020)

Corona-Tests in Homburger Wohnanlage negativ, Saarland gibt nach Änderung des Bußgeldkatalogs Führerscheine zurück, Hüttenjazz an der Völklinger Hütte, 1000 Fans bilden Menschenkette am Saarbrücker Ludwigsparkstadion, Agility-Turnier in Güdingen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 20.06.2020 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (20.06.2020)

Grenzöffnung: Deutschland und Frankreich wieder verbunden, Schule: Schuljahr 2020/21 soll im Regelbetrieb laufen, Corona: Corona-App warnt vor Covid-19-Infektion, Corona: Kein Masterplan für mögliche "zweite Welle", Kaufhof: Schließung einiger Fillialen, ...