Schlagwort: Bewegung

Foto:Die Helena von Rosetti

Video | 17.03.2024 | Länge: 00:42:32 | SR Fernsehen - (c) SR Die Femme Fatale in der Kunst - ein Mythos un...

Sie ist verführerisch und verhängnisvoll: die Femme Fatale. Immer wieder arbeiten sich männliche Maler an ihr ab. Bis Frauen ihren Platz in der Welt der Kunst einfordern und die Deutungshoheit über ihren Körper erobern.

Foto: Titelbild Femme Fatale

Video | 21.02.2024 | Länge: 00:01:21 | SR Fernsehen - (c) SR Trailer: Die Femme Fatale in der Kunst

Sie ist verführerisch und verhängnisvoll: die Femme Fatale. Immer wieder arbeiten sich männliche Maler an ihr ab.Bis Frauen ihren Platz in der Welt der Kunst einfordern und die Deutungshoheit über ihren Körper erobern.

Buch-Cover: David Grossmann – „Frieden ist die einzige Option“

Audio | 30.01.2024 | Länge: 00:04:27 | SR kultur - Stefan Berkholz David Grossman: "Frieden ist die einzige Opti...

Der israelische Autor David Grossman ist wohl eines der bekanntesten Gesichter der Friedensbewegung. Nun ist eine Sammlung von Texten und Reden des 70-Jährigen zur gegenwärtigen politischen Situation in und um Israel erschienen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 28.12.2023 | Länge: 00:37:04 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wie steht es Ende 2023 um „Fridays for Future“? Wie viel geben die Saarländer für Feuerwerk aus? und Das Jahr 2023: Ein satirischer Jahresrückblick – Teil 2.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 27.10.2023 | Länge: 00:38:06 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick:ZF Geschäftsleitung äußert sich zur Zukunft des Standorts in Saarbrücken, Wadgassen verbindet neue Gehwege mit Glasfaserausbau und SV Elversberg erwartet den 1. FC Magedburg.

Demo Fridays for Future am 15.09.23 in Saarbrücken

Audio | 15.09.2023 | Länge: 00:03:38 | SR 3 - Max Zettler Um die 500 Teilnehmer bei Klimademo in Saarbr...

Unter dem Motto #EndFossilFuels haben Klimaschutzbewegungen für den 15. September zu einem weltweiten Streik aufgerufen. SR-Reporter Max Zettler war vor Ort.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 25.07.2023 | Länge: 00:39:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Saar-CDU distanziert sich von Hans-Aussagen zu Friedrich Merz, Stadtwerke St. Wendel zeigt Eigeninitiative beim Glasfaserausbau, Chaos bei Baubeginn der Bauarbeiten auf der B405 in Saarlouis.

Foto: Daniel Cohn-Bendit an der Grenze zu Frankreich

Video | 28.08.2020 | Länge: 00:02:34 | SR.de - Sven Rech 1968 - Der rote Dany an der goldenen Bremm – ...

Seit der Saarabstimmung 1955 hatte man nicht mehr so viel internationale Pressevertreter in Saarbrücken gesehen wie am 24. Mai 1968. Der Grund: Daniel Cohn-Bendit, der Kopf der französischen Studentenbewegung, kam ins Saarland – und er durfte nicht weiter...

Saarschleife von oben

Audio | 22.11.1965 | Länge: 00:13:11 | IDA - Irmengard Peller Fritz Leist: "Die Heimat prägt einen wie kein...

Der Religionsphilosoph Fritz Leist, Professor an der Universität München, wurde in Altenkessel-Rockershausen geboren und ist in Elversberg aufgewachsen. Im Gespräch mit Irmengard Peller erinnert er sich gerne an lange Wanderungen durch das Saarland.

Die Erde wird von Satelliten umkreist

Audio | 07.07.1965 | Länge: 01:00:11 | IDA - Hannelore Rosentreter Wie sieht die Welt von morgen aus? Über Nachr...

Wie wird die Welt von morgen aussehen? Wie werden wir leben? Was werden wir essen? Wie werden wir uns fortbewegen? In dieser Sendung "Hörer fragen – Prominente antworten" sind die Zukunftsforscher Frederic Vester und Martin Schwonke zu Gast.