Schlagwort: Kommunen

Streikende stehen mit Verdi-Fahnen in Saarbrücken

Audio | 13.02.2025 | Länge: 00:02:27 | SR 3 - Max Zettler Streiks im öffentlichen Dienst: 250 Teilnehme...

Im Saarland wird heute bei Arbeitsagentur, den Jobcentern, der Rentenversicherung und der Familienkasse gestreikt. Damit will die Gewerkschaft den Druck erhöhen. An einer Kundgebung in Saarbrücken nahmen 250 Menschen teil.

Foto: aktueller bericht

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Saar-Kommunen haben zweithöchsten Grundsteuer...

Die saarländischen Kommunen haben ihre Einnahmen durch die Grundsteuer in den vergangenen zehn Jahren massiv gesteigert. Vor allem infolge eines Kommunalgutachtens, das 2015 vorgestellt wurde, hatten viele Kommunen ihre Hebesätze deutlich erhöht.

Sonja Marx im Studio

Video | 06.02.2025 | Länge: 00:36:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.02.2025)

Die 3 Top-Themen der Sendung: Merz macht Wahlkampf in St. Ingbert – Demos vor der Halle, Wahl-O-Mat und Real-O-Mat sind online, Wärmeversorgung in Neunkirchen ausgebaut: Energie aus Abfall.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.02.2025 | Länge: 00:39:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.02.2025)

Die Top-Themen der Sendung: Immer mehr Beschimpfungen und zerstörte Plakate im Wahlkampf, 17.000 neue saarländische Arbeitsplätze in den vergangen zehn Jahren, Urteil im „Glasfaser-Mordprozess“ gesprochen.

In der Altstadt von Blieskastel wird Wasser aus den überfluteten Kellern abgepumpt.

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - Christoph Borgans Wie sind die Saar-Kommunen auf Hochwasser und...

Was tun bei Starkregen und Hochwasser? Für die saarländischen Kommunen ist das spätestens seit dem Pfingsthochwasser ein Thema. Das Land fördert die Umsetzung sogenannter Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepte mit bis zu 90 Prozent.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 20.01.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Eröffnung des Max Ophüls Filmfestivals, Die IHK befürchtet negative Auswirkungen auf die Saar-Wirtschaft durch Trump-Präsidentschaft, Gibt es bald noch mehr Fake News auf Social Media?

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 09.01.2025 | Länge: 00:36:37 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Revisionsprozess im Mordfall Yeboah vor dem BGH, Saarländische Interessen im SPD-Wahlprogramm vertreten, Öffentliche Schutzräume im Saarland sind in schlechtem Zustand.

Hinweisschild Rathaus

Audio | 03.01.2025 | Länge: 00:03:45 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Städte- und Gemeinden - am Limit ihrer Belast...

Der Städte- und Gemeindebund fordert, dass zusätzliche staatliche Leistungen ausgesetzt werden. Die Kommunen seien finanziell und verwaltungstechnisch am Limit . Dazu im SR-Interview: Ulli Meyer vom des saarländischen Städte- und Gemeindetages.

Foto: SR info

Video | 19.12.2024 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Steuerzahlerbund kritisiert Grundsteuererhebu...

Der Bund der Steuerzahler wirft neun saarländischen Kommunen vor, die Grundsteuerreform genutzt zu haben, um unter dem Strich mehr Geld einzunehmen. An erster Stelle zu nennen seien Eppelborn und Merzig. Beide Kommunen weisen die Vorwürfe zurück.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.12.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: EVS-Versammlung beschließt Gebührenerhöhung für Müllentsorgung, Kein Versorgungsengpass beim Heizöl, Landesregierung fördert zwei Innovationsprojekte.