Schlagwort: Kommunen

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.01.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Kraftwerk Ensdorf wird für Wolfspeed-Produktion vorbereitet, Kommune66 – Reform des kommunalen Finanzausgleichs und Gedenken an bei Kusel ermordete Polizisten.

Katholische Kita St. Josef in Schmelz

Audio | 18.01.2023 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Emil Mura Bistümer wollen marode Kitas an Kommunen abst...

Die Bistümer Speyer und Trier sind Träger zahlreicher Kitas im Saarland. Doch viele der Gebäude sind sanierungsbedürftig. Die Bistümer wollen daher die Bauträgerschaften an die Gemeinden übertragen. Doch das kommt dort gar nicht gut an.

Blick über einen Friedhof

Audio | 11.01.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Lisa Krauser Friedhofsgebühren im Saarland vielerorts deut...

Im letzten Jahr ist alles teurer geworden - von Lebensmitteln bis hin zu den Energiekosten. Zum Jahreswechsel sind jetzt in vielen Kommunen auch die Friedhofsgebühren gestiegen. Teilweise sind die Bestattungskosten der Kommunen jetzt gut doppelt so hoch.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 06.12.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Keine Corona-Isolationspflicht im Saarland mehr, Offene Fragen bei Gas- und Wärmeabschlag im Dezember, Saar-Kliniken sehen Reformpläne skeptisch.

Symbolbild: Knappe Kasse. Finanzielle Lage der Städte und Kommunen angespannt.

Audio | 06.12.2022 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Janek Böffel Kommunalgipfel: Land und Kommunen nähern sich...

Die saarländische Landesregierung hat sich am 6. Dezember mit den Spitzen der Kommunalen Verbändegetroffen, um um die finanzielle Lage der Städte, Gemeinden und Kreise im Land zu beraten - ohne konkretes Ergebnis. Dennoch sei man sich näher gekommen.

Weihnachtsbeleuchtung St. Ingbert

Audio | 25.11.2022 | Länge: 00:01:18 | SR 3 - Sebastian Müller LEDs und kürzere Beleuchtungszeiten in St. In...

In St. Ingbert werden am 25. November die Weihnachtslichter angeknipst. Gleichzeitig wirft die Energiekrise ihre Schatten voraus - und macht natürlich weder vor Weihnachten, noch vor St. Ingbert halt. Auch hier gibt es Einsparungen bei der Beleuchtung.

Weihnachtsbeleuchtung

Audio | 25.11.2022 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Sebastian Müller Sparsamere Weihnachtsbeleuchtung im Saarland

Der erste Advent naht, die ersten Weihnachtsmärkte haben im Saarland schon geöffnet - und alles erstrahlt in festlichem Lichterschmuck? In Zeiten der Energiekrise keine einfache Aufgabe. Wie gehen die Kommunen im Saarland mit der Weihnachtsbeleuchtung um?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.11.2022 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.11.2022)

Die drei Top Themen der Sendung im Überblick: Staatsanwaltschaft fordert lebenslange Haft für Hauptangeklagten S, Rehlinger zeigt sich zufrieden mit Bürgergeld-Kompromiss, Stadien der SV Elversberg und des 1. FC Saarbrücken nicht zweitligatauglich.

Mikrofon

Audio | 14.11.2022 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger "Wir haben 150 zusätzliche Hotelplätze angemi...

Die Kommunen schlagen seit Wochen Alarm: In immer mehr Städten und Gemeinden im Saarland werden die Kapazitäten für die Unterbringung von Geflüchteten knapp. Dazu im SR-Interview: Torsten Lang, Staatssekretär im saarländischen Innenministerium.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 17.10.2022 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Viele Menschen arbeiten trotz Corona, Kommunen verzichten auf Public Viewing, CDU fordert mehr finanzielle Unterstützung für Kommunen.