Schlagwort: Wein

Foto: Christine Alt

Video | 10.11.2021 | Länge: 00:24:17 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (10.11.2021)

Eineinhalb Jahre sind vergangen, seitdem Susan Weinert den Kampf gegen ihre schwere Krankheit verloren hat. Ihr Mann lässt das Vermächtnis der bekannten Jazzgitarristin in seinem Trio weiterleben. Wir im Saarland - Kultur hat es in Neunkirchen besucht. Au...

Foto: Anette Kührmeyer im Interview

Video | 10.11.2021 | Länge: 00:04:10 | SR Fernsehen - (c) SR Anette Kührmeyer zur Jubiläumsausgabe des Fes...

Am 17. November beginnt die Jubiläumsausgabe zum 15. Geburtstag des Festival Primeurs. Es dreht sich wieder alles um die französische Gegenwartsdramatik. Sechs Stücke kommen zweisprachig als Lesungen auf die Bühnen der Alten Feuerwache in Saarbrücken, des...

Foto: Standbild der Sendung

Video | 10.11.2021 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR Susan Weinerts musikalisches Erbe

Eineinhalb Jahre sind seit dem Tod der Neunkircher Gitarristin Susan Weinert vergangen. Vergessen ist sie aber längst nicht. Ihr Mann Martin, der viele Jahre gemeinsam mit ihr musiziert hat, lässt sie in seiner Musik weiterleben. Karsten Neuschwender stel...

Rafael Greif, Revierförster im Stadtwald Saarbrücken (Foto: SR / Uwe Jäger)

Audio | 08.11.2021 | Länge: 00:08:08 | SR 3 - Uwe Jäger Gumo-Mobil: Wildtiere in der Stadt

GuMo-Mobil-Reporter Uwe Jäger ist heute Morgen im Rahmen der ARD-Themenwoche "Stadt.Land.Wandel – Wo ist die Zukunft zu Hause?" mit Ernesto Ptok unterwegs. Der Revierförster kennt sich bestens mit Wildtieren aus – mit denen im Wald, aber auch mit den wild...

Ein Jagdgewehr (Pixabay/klimkin)

Audio | 26.10.2021 | Länge: 00:01:07 | SR 1 - (c) SR 1 Was tun gegen Wildschweine?

Die Wildschwein-Population im Saarland hat deutlich zugenommen. Problematisch wird es, wenn die Tiere den heimischen Garten durchpflügen. Dort dürfen sie vom Jäger jedoch nicht geschossen werden. Allerdings sollte man den örtlichen Jäger dennoch informier...

Landesjägermeister Josef Schneider (Foto: SR/Archiv)

Audio | 26.10.2021 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Landesjägermeister Schneider: "An den örtlich...

Wildschweine können zu einer richtigen Plage werden. Und richtig ärgerlich wird es, wenn das Schwarzwild dann auch noch den heimischen Garten umgräbt. Doch was kann man tun? Dazu im SR-Interview: Josef Schneider.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 17.10.2021 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (17.10.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Fünf Jahre „Musik ohne Grenzen“, Musikalisches Weinfest in Saarlouis, Elversberg setzt sich deutlich gegen Aalen durch, HG Saarlouis rettet zum Unentschieden, Erste Saarsporttage an der Hermann-Neuberger-Sportschule, S...

Die Dolomiten in Südtirol. (Foto: SR)

Audio | 09.10.2021 | Länge: 00:03:39 | SR 2 - Dirk Fuhrig In Südtirol werden drei Sprachen gesprochen

Der Autor Dirk Fuhrig war zwischen Brixen, Meran, Bozen und auch in Wien unterwegs und hat Schriftstellerinnen und Schriftsteller besucht. Dieses Mal: die italienische Schriftstellerin Sabine Gruber, die ihre Werke auf Deutsch schreibt. Heute lebt sie in ...

Foto: Weingut Van Volxem

Video | 06.10.2021 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR Kammermusik im Weinkeller - die Musikfestspie...

Ungewöhnliche Aufführungsorte gehören zum Konzept der Festspielleitung. Auf dem Weingut Van Volxem in Wiltingen fand sich das Konzertpublikum zunächst zur Weinprobe ein; um dann, umgeben von Weinfässern, den Klängen der Harfenistin Nora von Marschall und ...

Foto: Marcel Lütz-Binder

Video | 06.10.2021 | Länge: 00:23:22 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (06.10.2021)

In dieser Sendung geht es um Friedrich Dürrenmatts Klassiker "Besuch der Alten Dame", der zurzeit am Saarländischen Staatstheater gezeigt wird. Außerdem erzählen wir, warum der Leiter der Musikfestspiele Saar ein Konzert auf einem Weingut veranstaltet hat...