Schlagwort: Wirtschaft

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 22.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (22.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Statistisches Landesamt räumt Fehler bei Berechnung der Energie- und CO2-Bilanzen ein, Landesregierung bleibt bei Altershöchstgrenze für Bürgermeister, Diskussion um Cannabis-Modellregion im Saarland.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 22.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (22.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Statistisches Landesamt räumt Fehler bei Berechnung der Energie- und CO2-Bilanzen ein, Landesregierung bleibt bei Altershöchstgrenze für Bürgermeister, Diskussion um Cannabis-Modellregion im Saarland.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 21.09.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (21.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Im Saarland gibt es trotz gesetzlicher Vorgaben keinen Überblick über die Barrierefreiheit öffentlicher Gebäude, Kommunen laut Thüringens Ministerpräsident Ramelow durch steigende Zahlen geflüchteter Menschen am Limit.

Förderevent an der Hochschule für Technik und Wirtschaft

Audio | 21.09.2023 | Länge: 00:04:02 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann/im Gespräch: max Zettler HTW stellt Projekte mit gesellschaftlichem Nu...

An der Hochschule für Technik und Wirtschaft wurden am 21. September Forschungsprojekte mit gesellschaftlichen Nutzen vorgestellt. Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft bewerteten die Projekte nach Innovation und dem praktischen Nutzen.

Der Verlauf des Dax wird kurz nach Handelsstart auf der Anzeigetafel in der Frankfurter Börse angezeigt.

Audio | 21.09.2023 | Länge: 00:05:09 | SR 3 - Michael Friemel Funktioniert gemeinwohlorientiertes Wirtschaf...

Die Wirtschaft schrumpft. Und alle sind sich einig: Sie soll auch wieder angekurbelt werden. Ob man wirtschaften und gleichzeitig gemeinwohlorientiert sein kann, erklärt Professor Ulrich Brand von der Universität Wien.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.09.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Villeroy & Boch übernimmt Ideal Standard Gruppe, Ermittlungsrichterin in Yeboah-Prozess zu Ex-Chef der Saarlouiser Neonazis gehört und Deutsche Radiophilharmonie spielt als Kulturbotschafter in Südkorea.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 12.09.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (12.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarbrücker Wirtschaftsderzernent Raab verlässt FDP, Jost sieht Enkeltrick-Kampagne als Erfolg, Münchner Ifo-Institut sieht deutschen Wohnungsbau in einer tiefen Krise.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.09.2023 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarbrücker Wirtschaftsdezernent Raab verlässt FDP, Tag der Beratungsstellen für Frauen im Job, Landessportfest für Menschen mit Behinderung

Tobias Raab

Audio | 12.09.2023 | Länge: 00:03:53 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Janek Böffel Saarbrücker Wirtschaftsderzernent Raab verläs...

Der Saarbrücker Wirtschaftsdezernent Tobias Raab ist aus der FDP ausgetreten. Das hat er in den sozialen Medien bekannt gegeben. Auch weil der FDP in seinen Augen eine klare Abgrenzung zur AfD fehle. Dazu im Studiogespräch: Janek Böffel.

Foto: Tobias Raab

Audio | 12.09.2023 | Länge: 00:00:47 | SR 3 - Janek Böffel Tobias Raab tritt aus FDP aus

Der Saarbrücker Wirtschaftsdezernent Tobias Raab ist aus der FDP ausgetreten. Das hat er in den sozialen Medien bekannt gegeben. Auch weil der FDP in seinen Augen eine klare Abgrenzung zur AfD fehle.