Schlagwort: Wirtschaft

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 21.11.2023 | Länge: 00:14:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 18.00 Uhr (21.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Finanzierung klima- und industriepolitischer Projekte im Saarland stehen teils auf der Kippe, Bundesregierung sucht weiter nach Lösungen für die Folgen des Haushalt-Urteils des Bundesverfassungsgerichts.

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 20.11.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (20.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Auswirkungen des BVG-Urteils zu Geldern aus Corona-Sondervermögen, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Kurschus tritt nach Recherchen zu Missbrauchsvorwürfen gegen Mitarbeiter zurück.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 17.11.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (17.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Anke Rehlinger bleibt Chefin der Saar-SPD, Bauwirtschaft blickt auf durchwachsenes Jahr 2023 zurück,Bundeskanzler Scholz trifft türkischen Präsidenten Erdogan zu Gesprächen über Nahost-Konflikt in Berlin.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 17.11.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (17.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bauwirtschaft blickt auf durchwachsenes Jahr 2023 zurück, Welternährungsprogramm befürchtet Hungersnot für Menschen im Gazastreifen, Haushaltsausschuss des Bundestages verschiebt Entscheidung über Etat für 2024.

Foto: aktuell

Video | 17.11.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (17.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bauwirtschaft blickt auf durchwachsenes Jahr 2023 zurück, Ärger um Betriebsversammlungen bei Ford-Zulieferer, Wirtschaftsministerium informiert über Konzept zum Ausbau der Windenergie.

Foto: aktuell

Video | 17.11.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (17.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Durchwachsene Auftragslage in der saarländischen Bauwirtschaft, Gerichtsentscheid: Betriebsversammlung bei Ford-Zulieferer soll stattfinden, Abstimmung mit Kommunen über den geplanten Windkraftausbau.

Foto: Bauarbeiter auf einer Baustelle

Video | 17.11.2023 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR Durchwachsene Auftragslage in der saarländisc...

Die saarländische Bauwirtschaft zieht eine durchmischte Bilanz für das bisherige Jahr 2023. In den Ausbaugewerken, im Tiefbau und im Straßenbau gebe es aktuell noch Aufträge. Im Wohnungsbau sehe die Lage aber dramatisch aus, so der Arbeitgeberverband Bau.

Die Silhouette eines Bauarbeiters auf einer Baustelle.

Audio | 17.11.2023 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Yvonne Schleinhege-Böffel Bauwirtschaft blickt auf durchwachsenes Jahr ...

Die saarländische Bauwirtschaft zieht eine durchwachsende Bilanz für das ablaufende Jahr 2023. Die Lage in den Ausbaugewerken und auch im Straßen und Tiefbau sei noch zufriedenstellend, so die AGV Bau. Im Wohnungsbau sei der Auftragseinbruch dramatisch.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 16.11.2023 | Länge: 00:36:43 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.11.2023)

Die drei Top-Themen von Donnerstag: Bahn-Streik: Auswirkungen im Saarland, SHG-Klinik Merzig: Geburtsklinik schließt schon in zwei Wochen, Innenausschuss: Diskussion um antisemitische Vorfälle bei Demos.

Die Völklinger Hütte

Audio | 16.11.2023 | Länge: 00:04:50 | SR 3 - (c) SR/Florian Mayer Nach Urteil des Verfassungsgerichts: Transfor...

Gelder aus einem Sondervermögen, die für Corona eingeplant waren, dürfen nicht fürs Klima ausgegeben werden. Ähnliches hatte das Saarland gemacht, mit dem Transformationsfond. Könnte das der Landesregierung auf die Füße fallen?