Schlagwort: Wirtschaft

Sarah Sassou

Audio | 27.10.2022 | Länge: 00:05:43 | SR 3 - Sarah Sassou Gut zu wissen: Wie nützlich sind Cyberversich...

Immer mehr Firmen und Privatpersonen werden Opfer von Cyberangriffen. Um im Schadensfall abgesichert zu sein, gibt es sogenannte Cyberversicherungen. Doch wann lohnt sich eine Versicherung? Mehr dazu von Sarah Sassou aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Symbolbild Antarktis

Audio | 25.10.2022 | Länge: 00:05:08 | SR 2 - Jochen Erdmenger "Ein sensibles Ökosystem, das unbedingt gesch...

Am Montag hat im tasmanischen Hobart die 41. Konferenz der Antarktis-Kommission begonnen: Der Polarforscher und Autor Arved Fuchs erklärt im Interview auf SR 2, wie relevant die extremen Klimazonen für die Biodiversität der Erde sind.

Volker Wieland, ehemaliger Wirtschaftsweiser

Audio | 22.10.2022 | Länge: 00:18:38 | SR 2 - Yvonne Schleinhege / Volker Wieland „Jetzt sind viel Flexibilität, Initiative, Mu...

Der Wirtschaftswissenschaftler Volker Wieland gehörte neun Jahre lang dem Sachverständigenrat der Wirtschaftsweisen an. Im April dieses Jahres trat er zurück. Yvonne Schleinhege hat mit ihm über die aktuelle Situation gesprochen.

Abspielen

Audio | 20.10.2022 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - Interview: Michael Friemel "Wir sind auch für den kommenden Winter nicht...

Oliver Holtemöller vom Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle im SR-Interview zu den Russland -Sanktionen und die Auswirkungen für Deutschland.

MicroGreens unter Rotlicht

Audio | 10.10.2022 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Carmen Bachmann (c) SR MicroGreens aus Ommersheim

Die Firma BeLeaf aus Ommersheim baut in einem Schiffscontainer MicroGreens an. Kleine Keimpflanzen, die zum Beispiel an Restaurants und Supermärkte geliefert werden. Kurze Wege und die besondere Anbautechnik sollen das Klima schonen und CO2 einsparen.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 07.10.2022 | Länge: 00:37:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Wirtschaftsministerium stellt Zukunftskonzept für Handel vor, E-Zug startet Sonderfahrt in Saarbrücken, Premiere der Oper „Don Pasquale“ im Saarländischen Staatstheater.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 06.10.2022 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um Fristverlängerung für Grundsteuererklärung, Saarländischer Baubetrieb leidet unter Kostenexplosion, Saar-Kliniken kämpfen mit Inflation und steigenden Corona-Patienten.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 02.10.2022 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (02.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung:Kreativ Sonar – eine Erfindung aus dem Saarland, SR 3 Landpartie trotz Regen ein voller Erfolg und Internationales Squash-Turnier in Illingen.

Mikrofon

Audio | 30.09.2022 | Länge: 00:04:36 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel DIW-Leiter Fratscher: "Für viele reicht es ni...

Ab dem 1. Oktober steigt der Mindestlohn auf 12 Euro. Für den Leiter des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Marcel Fratscher ist dennoch klar, dass die Anhebung für die meisten Menschen weiterhin nicht ausreichen wird.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 24.09.2022 | Länge: 00:29:50 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (24.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Transformationsfonds: Rechtliche Bedenken von Verfassungsrechtler Gröpl, Wirtschaft: Bäckereien schlagen wegen Energiepreisen Alarm, Gaspipeline: Übergabestation Medelsheim im Fokus, Kleinblittersdorf: Infos über Ausga...