Video

SR Fernsehen aktueller bericht (04.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Lokführergewerkschaft GDL kündigt nächsten Warnstreik bei Deutscher Bahn an, Ford-Supplier-Park : Drei Unternehmen stimmen für Streik, Islamische Verbände stellen sich gegen Antisemitismus.

SR.de Arbeitspflicht für Geflüchtete – sinnvolle Vo...

Die Debatte darüber, Asylbewerber für vier Stunden pro Tag und 80 Cent pro Stunde zu gemeinnütziger Arbeit zu verpflichten, hat für viel Kritik gesorgt. Auch die Fraktionen im saarländischen Landtag haben unterschiedliche Meinungen zu dem Vorschlag.

SR.de Sanierungspläne der Deutschen Bahn an saarlän...

Die Deutsche Bahn hat die Zughaltestelle in Perl nach einer Modernisierung wiedereröffnet. Für 4,8 Millionen Euro wurde der Bahnsteig erneuert und barrierefrei umgebaut. Weitere Sanierungen sind in Bous und Ottweiler geplant.

SR.de Einigung bei Ford-Zulieferer AIS – Streiks be...

Im Ford-Supplier-Park in Saarlouis stehen die Zeichen weiter auf Streik. Drei Unternehmen haben am Montag dafür gestimmt, die Arbeit niederzulegen. Nur eines – das bislang erste – hat sich auf einen Sozialtarifvertrag einigen können.

SR Fernsehen Kurz und gut (04.03.2024)

Tipps und Trends aus der Großregion.

SR Fernsehen Tour de Kultur: Das Euro Space Center

In der belgischen Provinz gibt es einen Ort, an dem sich alles um die Raumfahrt dreht. In der Gemeinde Libin befindet sich das Euro Space Center – ein interaktives Museum, in dem Besucherinnen und Besucher eine Art ‚Astronautentraining‘ machen können.

SR Fernsehen Boxmeisterin aus Lothringen

Flora Pili aus Saint-Avold ist mehrfache Boxeuropameisterin im Superleichtgewicht. Um die Beste zu sein, braucht die 26-Jährige viel Zeit. Doch davon ist nicht viel übrig: Flora hat eine kleine Tochter, ist berufstätig und engagiert sich im Regionalrat.

SR Fernsehen Interview mit Robert Schmidt

Robert Schmidt ist Koordinator des journalistischen Projekts „Water Stories“ und war beteiligt an einer investigativen Recherche zum Betrug von Nestlé beim Vertrieb von Wasser. Im Studio spricht er über den Skandal um das Mineralwasser.

SR Fernsehen Skandal um Mineralwasser

Nestlé hat in Frankreich offenbar jahrelang Mineralwasser vorbehandelt und falsch gekennzeichnet. Verbraucherschützer und ein Bürgerkollektiv aus dem ostfranzösischen Vittel glauben an eine mögliche Verbrauchertäuschung in ganz großem Stil.

SR.de Ministerpräsidentin Rehlinger besucht Graf-An...

Im Rahmen des "EU-Schulprojekttags" hat Ministerpräsidentin Rehlinger die Graf-Anton-Schule in Wadern besucht. In zwei zehnten Klassen diskutierte sie mit Schülerinnen und Schüler über die Europawahl, die im Juni stattfindet.