Schlagwort: Filmfestival

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.06.2022 | Länge: 00:29:58 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (04.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Polizeikontrolle: Schütze von Klarenthal hat in seinem Haus auf Polizisten gefeuert, Steuersenkung: Tankrabatt zeigt Wirkung im Saarland, Produktion: ZF Saarbrücken soll auf E-Antrieb umstellen, SVolt-Ansiedlung: Grund...

Kaia Gerber posiert bei der Premiere von

Audio | 26.05.2022 | Länge: 00:01:01 | SR 2 - Bettina Dunkel, Wolfgang Landmesser, Jan Tussing Cannes-Tagebuch: Lagerkoller

Falls Sie davon träumen, einmal in Ihrem Leben nach Cannes zum Filmfestival zu fahren - das ja derzeit wieder in Präsenz stattfindet - dann: bewahren Sie Ihre Träume. Und genießen vorerst die Berichte derjenigen, die sich dort Tag für Tag vor die Leinwäde...

Von links: Kristen Stewart, Regisseur David Cronenberg, Lea Seydoux und Viggo Mortensen beim Photocall für den Film

Audio | 24.05.2022 | Länge: 00:02:33 | SR 2 - Bettina Dunkel, Wolfgang Landmesser, Jan Tussing Cannes-Tagebuch: Horror-Tag 7

Erschöpft, aber glücklich: Nach einer Woche Dauer-Kino bei den Filmfestspielen in Cannes hat ARD-Reporterin Bettina Dunkel immerhin schon zwei persönliche Favoriten für die Goldene Palme gefunden: Das Drama "Triangle of Sadness" von Ruben Östlund und den ...

Der Filmemacher Murat Ünal

Audio | 24.05.2022 | Länge: 00:03:31 | SR 2 - Wolfgang Landmesser Die Glücksritter von Cannes

Das Internationale Filmfestival von Cannes ist nicht nur Glamour-Hotspot, sondern immer auch Treffpunkt für unabhängiger Filmemacherinnen und Filmemacher, die die Aufmerksamkeit von Investorinnen, Investoren und Vertriebsfirmen suchen. Denn sie haben häu...

Ein Oldtimer fährt während der 75. Internationalen Filmfestspiele in Cannes die Croisette entlang

Audio | 23.05.2022 | Länge: 00:02:33 | SR 2 - Jan Tussing, Bettina Dunkel, Wolfgang Landmesser Cannes 2022 - eine Zwischenbilanz zur Halbzei...

Mit Bettina Dunkel, Wolfgang Landmesser und Jan Tussing sind 2022 gleich drei ARD-Reporter in Cannes unterwegs, um über die 75. Internationalen Filmfestspiele und über ihre Erlebnisse an der Croisette zu berichten. Zur Halbzeit schleichen sich bei Bettina...

Alyona Mikhailova (l-r), Schauspielerin aus Russland, Kirill Serebrennikow, Regisseur aus Russland, und Odin Lund Biron, russisch-amerikanischer Schauspieler, beim Fototermin für

Audio | 20.05.2022 | Länge: 00:02:21 | SR 2 - Jan Tussing, Bettina Dunkel, Wolfgang Landmesser Das Cannes-Tagebuch: Tag 3

Auch am dritten Tag der Filmfestspiele von Cannes genießen unsere drei ARD-Reporter die Zeit an der Croisette: Jan Tussing hat das Filmfieber gepackt, Bettina Dunkel zeigt sich beeindruckt von der Mode und Wolfgang Landmesser freut sich über eine unerwart...

Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, spricht während der Eröffnungszeremonie der 75. Internationalen Filmfestspielen in Cannes per Videoschalte

Audio | 18.05.2022 | Länge: 00:02:24 | SR 2 - Sonja Marx / Bettina Dunkel Cannes 2022: Das Jubiläumsfestival ist eröffn...

Das Internationale Filmfestival von Cannes ist am Abend des 17. Mai mit der Zombiekomödie "Final Cut" von Oscar-Gewinner Michel Hazanavicius ("The Artist") eröffnet worden. Durchaus ein gelungener Auftakt, meint ARD-Reporterin Bettina Dunkel im Gespräch m...

Arbeiter befestigen das offizielle Plakat des 75. Internationalen Filmfestivals von Cannes am Grand Theatre Lumiere

Audio | 17.05.2022 | Länge: 00:03:44 | SR 2 - Bettina Dunkel Cannes 2022 im Schatten des Ukraine-Krieges

Das Internationale Filmfest im südfranzösischen Cannes findet vom 17. bis zum 28. Mai 2022 endlich wieder wie unter Vor-Corona-Zeiten statt. Mit 35.000 Anmeldungen, darunter rund 4000 Journalistinnen und Journalisten, ist das Team unter der künstlerischen...

Foto: Plakat für das City Filmfestival in Luxemburg

Video | 16.03.2022 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Das Luxemburger Filmfestival zurück in den Ki...

Luxemburg positioniert sich schon seit Jahren mit einer opulenten Förderung für inländische Produktionen und Kooperationen mit internationalen Produktionen als Filmland Ein Aushängeschild dafür ist das Luxemburger City Filmfestival, das vor Corona 35.000 ...

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 16.03.2022 | Länge: 00:29:45 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (16.03.2022)

Wir im Saarland – Kultur blickt in dieser Woche auf das Tanzfestival Saar. Zehn Produktionen von unterschiedlichen Kompanien und damit mehr als bislang sind zu Gast. Die Comic-Serie zu 65 Jahren Saarland geht mit dem Comiczeichner Bernd Kissel weiter. Auß...