Schlagwort: Filmfestival

Foto: Ben Seyfert im Interview mit Marcel Lütz-Binder

Video | 25.01.2023 | Länge: 00:04:06 | SR Fernsehen - (c) SR Urenkel von Max Ophüls im Interview

Benjamin Seyfert war schon erwachsen, als er vor vier Jahren zum ersten Mal Saarbrücken besuchte und das Festival, das nach seinem Urgroßvater benannt ist. In diesem Jahr ist er wieder dabei und spricht mit uns über seinen Urgroßvater Max Ophüls.

Foto: Das Film-Team des Films Enter Mycell

Video | 25.01.2023 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Zum ersten Mal dabei

Wir begleiten Regisseur Daniel Limmer und sein Team bei der deutschen Erstaufführung ihres Films „Enter Mycel“ auf dem 44. Filmfestival Max-Ophüls-Preis. Sie haben mit praktisch keinem Budget gedreht und trotzdem einen fantastischen Spielfilm geschaffen.

Szene aus der Doku

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:03:24 | SR 3 - Barbara Grech MOP 23: Dokumentarfilm "Rukla"

Regisseurin Steffi Wurster mit einem Dokumentarfilm, der durch den Angriffskrieg auf die Ukraine bittere Aktualität ausströmt. Gedreht wurde im Litauischen Rukla, einem Grenzort zu Russland, wo die halbe NATO stationiert ist.

Szene aus dem Film

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:03:27 | SR 3 - Barbara Grech MOP 23: "Sprich mit mir" mit Peter Lohmeyer

"Sprich mit mir" - so lautet der Titel des Spielfilms von Janin Halisch über alleinerziehende Eltern, die sich bei einem Urlaub auf Rügen begegnen. Mit dabei Schauspieler Peter Lohmeyer. Ein Bewewerber um den besten Spielfilm beim Filmfestival MOP 2023.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 24.01.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (24.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung stellt Klimaschutzgesetz vor, Polen stellt Antrag auf "Leopard 2"-Lieferung, Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst, Max Ophüls Preis in die Kinos zurückgekehrt.

Ben Seyfert , Urenkel von Max Ophüls, in Saarbrücken

Audio | 24.01.2023 | Länge: 00:01:41 | SR 1 - (c) Julia Lehmann Max Ophüls Preis 2023: Unterwegs mit dem Uren...

Ben Seyfert ist extra für den Max Ophüls Preis aus Los Angeles angereist. Er ist der Urenkel von Max Ophüls, nach dem das Festival benannt ist, und auch hat auch etwas mit Film zu tun. SR 1-Reporterin Julia Lehmann hat Ben am Max-Ophüls-Platz getroffen.

Der Filmjournalist Peter Claus beim SR

Audio | 24.01.2023 | Länge: 00:05:09 | SR 2 - Peter Claus "Es wird ein politisches Festival"

Vor vollem Kinosaal wurde das Filmfestival Max Ophüls Preis im Cinestar Saarbrücken in alter Vor-Pandemie-Form eröffnet. Auffällig war der politische Anstrich der Veranstaltung, der sich aber auch inhaltlich im diesjährigen Festivalprogramm wiederfindet.

Publikum bei der Ophüls-Eröffnung

Audio | 24.01.2023 | Länge: 00:01:41 | SR 3 - (c) SR 3 Barbara Grech Eröffnung Max Ophüls Preis: Auf Glanz und Gla...

Das Filmfestival Max Ophüls Preis ist eröffnet. Gestern Abend im Saarbrücker Cinestar. Nach zwei Corona-Jahren war der Kinosaal wieder voll. Auf Glanz und Glamour wurde trotzdem verzichtet, berichtet Reporterin Barbara Grech für SR 3.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.01.2023 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.01.2023)

Die Top-Themen der Sendung: Landkreis St. Wendel stellt smarte Internet-Plattform vor Chansonabend anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Élysée –Vertrages SG Lebach-Landsweiler qualifiziert sich als letzter Master-Finalist

Kinosaal

Audio | 23.01.2023 | Länge: 00:02:32 | SR 1 - (c) SR 1 Das Filmfestival Max Ophüls Preis 2023 start...

Nach zwei Jahren überwiegend digitalem Festival kehrt das Filmfestival Max Ophüls Preis zurück in die Kinos. SR 1 Reporterin Julia Lehmann berichtet, welcher Film das Festival eröffnet, wer als Ehrengast eingeladen ist und wo man Promis treffen kann.