Schlagwort: Grenzen

Foto: Maria Gabriella Moya

Video | 30.10.2023 | Länge: 00:28:53 | SR Fernsehen - (c) SR Karrieretraum Mode - Fünf Erfolgsgeschichten ...

Das Modegeschäft ist bunt, schillernd und hart umkämpft. Drei Frauen und zwei Männer aus Grand Est und Luxemburg haben sich mit ihren Ideen den Traum von einer Karriere in der Modewelt erfüllt. Wir zeigen die fünf Erfolgsgeschichten.

Foto: Pferde laufen einen Weg entlang

Video | 23.10.2023 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn: „Aux Sabots du Vent“

Der Ort Chuffilly Roche hat nur rund 70 Einwohner – und eine große Besonderheit: Hier hatte zuweilen der berühmte Lyriker Arthur Rimbaud gelebt. Direkt um die Ecke führt heute Sarah Bourtembourg einen Reiterhof mit origineller Übernachtungsmöglichkeit.

Foto: Spanferkel bei der Zubereitung

Video | 23.10.2023 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Polynesisches Spanferkel in Colmar

Gastro-Kritikerin Sophie Dungler stößt in einem Industriegebiet bei Colmar auf eine außergewöhnliche Spezialität: Im Imbiss von Erwan gibt es polynesisches Spanferkel. Das wird hier ganz traditionell zubereitet.

Foto: Logo

Video | 23.10.2023 | Länge: 00:02:06 | SR Fernsehen - (c) SR Kurz und gut (23.10.2023)

Tipps und Trends aus der Großregion.

Foto: Igel

Video | 23.10.2023 | Länge: 00:05:08 | SR Fernsehen - (c) SR Privates Igelzentrum in den Vogesen

Pauline Ruffenach-Schweitzer war gerade einmal 29 Jahre, als sie 2022 das erste Igelzentrum in Grand-Est im kleinen Vogesen-Ort Bussang gründete. Die Prognose: Das kleine Säugetier könnte im Jahr 2025 in Frankreich ausgestorben sein.

Foto: Matti Hemberger in der Sporthalle

Video | 23.10.2023 | Länge: 00:03:30 | SR Fernsehen - (c) SR Schwarzer Gürtel mit Downsyndrom

Matti Hemberger aus Siebeldingen ist mit Leib und Seele Judoka, und noch dazu ein außergewöhnlicher: Der 21-Jährige hat Trisomie 21, das sogenannte Downsyndrom, und ein großes Ziel: den Schwarzen Gürtel. Von dem trennt ihn eine letzte Prüfung.

Foto: Helferin verteilt Lebensmittel

Video | 23.10.2023 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Initiative „Restos du Cœur“ in Schwierigkeite...

Lebensmittelpakete an Bedürftige zu verteilen – das hat sich die Initiative „Restos du Cœur“ zur Aufgabe gemacht. Doch der gemeinnützige Verein leidet stark unter der Inflation und einem Anstieg der Empfänger.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 23.10.2023 | Länge: 00:29:17 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (23.10.2023)

Warum steckt die Initiative „Restos du Cœur“ in Schwierigkeiten? Wir besuchen ein Igelzentrum in den Vogesen, essen polynesisches Spanferkel und begleiten einen Judoka mit Downsyndrom. Außerdem: Ein Reiterhof mit besonderen Übernachtungsmöglichkeiten.

Foto: Die Korbflechterschule in Fayl-Billot

Video | 16.10.2023 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Fayl-Billot: Zentrum der Korbflechterei in Fr...

Im Dorf Fayl-Billot, im Departement Haute-Marne, gibt es eine Korbflechterschule – die einzige in Frankreich. Seit 1906 wird hier die Kunst des Korbflechtens gelehrt.

Foto: Logo Kurz und gut

Video | 16.10.2023 | Länge: 00:01:52 | SR Fernsehen - (c) SR Kurz und gut (16.10.23)

Tipps und Trends aus der Großregion