Schlagwort: Grenzen

Foto: Viele Barbies stehen in Reih und Glied

Video | 13.11.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Barbie-Oma: Elsässerin sammelt Barbie-Puppen

Bei ihr hat der Hype schon vor der Veröffentlichung des Barbie Blockbusters begonnen: Magali Burger-Vollmer besitzt rund 500 Barbiepuppen. Zur Sammlung gehören ihre eigenen Puppen aus den 60er Jahren, sowie Barbies, die sie gebraucht kauft.

Foto: Fisch, Tomaten und Marinade stehen bereit.

Video | 13.11.2023 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Exotische Küche in Grand Est: Kongolesische F...

Im vierten Teil unserer Kulinarik-Reihe stellen wir das Restaurant „Le Village Afrotaste“ in Nancy vor. Dort lässt sich die Gastrokritikerin Sophie Dungler zeigen, wie kongolesische Fisch-Liboke zubereitet wird.

Foto: Einige Menschen bekommen eine Führung durch das Museumsmobil.

Video | 13.11.2023 | Länge: 00:04:24 | SR Fernsehen - (c) SR Museumsmobil: LKW des Centre Pompidou tourt m...

Das Centre Pompidou, Europas größte Institution für zeitgenössische Kunst, tourt mit einem Museum durch französische Kleinstädte. Dort sollen Menschen mit ganz unterschiedlichem Hintergrund mit den Werken der Pariser Sammlung in Kontakt kommen.

Foto: Das Gästehaus Roulotte

Video | 13.11.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn: Übernachten im Gipsy-Wo...

In Romery, mitten in den Weinbergen der Champagne, steht der Gipsy-Wohnwagen der Winzerin Sylvette Gobert. Sie betreibt ihn als Gästehaus. Ihr Mann hat den Wagen gebaut, sie hat ihn liebevoll ausgestattet.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 13.11.2023 | Länge: 00:29:30 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (13.11.2023)

Wir treffen eine Barbie-Sammlerin aus dem Elsass; besichtigen einen LKW, der mit Werken des Centre Pompidou durch Kleinstädte tourt; besuchen die Wanderausstellung „#StolenMemory“; kochen kongolesische Fisch-Liboke & übernachten in einem Gipsy-Wohnwagen.

Foto: Elvis Stengel mit Gitarre

Video | 06.11.2023 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Bauer und Sänger: Elvis Stengel schreibt und ...

Elvis Stengel ist Landwirt im lothringischen Vibersviller – und liebt Poesie. In seiner Freizeit komponiert und singt er Lieder auf Deutsch, Französisch und Platt. Seine Tochter Céline begleitet ihn auf dem Klavier. Und das seit über 20 Jahren.

Foto: Logo Kurz und Gut

Video | 06.11.2023 | Länge: 00:01:58 | SR Fernsehen - (c) SR Kurz und gut (06.11.23)

Tipps und Trends aus der Großregion

Foto: Ein Renaissance-Gebäude in Bar-le-Duc

Video | 06.11.2023 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Auf den Spuren der Renaissanc...

Im Zentrum von Bar-le-Duc befindet sich ein in Frankreich einzigartiger Renaissance-Stadtkern. Wir tauchen in die Geschichte ein, als der Ort noch kulturelles und geistiges Zentrum der Region war.

Foto: Würste und Entenkeulen für ein Cassoulet

Video | 06.11.2023 | Länge: 00:04:55 | SR Fernsehen - (c) SR Exotische Küche in Grand Est: Cassoulet

Seit über 20 Jahren führt Gisèle Outot in Straßburg das kleine Restaurant „L’Ancienne Chapelle“ mit Spezialitäten aus dem Südwesten Frankreichs. Gastrokritikerin Sophie Dungler hat bei der Zubereitung des Cassoulet zugeschaut.

Foto: Daniel Canfeurs mit seiner Sammlung von FC Metz Fan-Artikeln

Video | 06.11.2023 | Länge: 00:04:56 | SR Fernsehen - (c) SR Fußballmuseum: Daniel Canfeurs Garage ist vol...

Daniel Canfeur aus Sarrebourg betreibt in seiner Garage das inoffizielle Museum des FC Metz. Seit etwa 35 Jahren hortet er Erinnerungstücke an den Club: 500 Objekte aller Art umfasst seine Privatsammlung, sogar einen Teil der ehemaligen Ersatzbank.