Schlagwort: Wirtschaft

SR 3-Reporterin Yvonne Schleinhege (Foto: SR / Pasquale d'Angiolillo)

Audio | 11.01.2021 | Länge: 00:00:58 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Auszahlung der Novemberhilfen für Gastronomie...

Hotels, Restaurants und viele Geschäfte sind zu. Der Bund hatte schnelle Hilfen versprochen - doch so richtig kam das nicht in die Gänge. Am 11. Januar soll die vollständige Auszahlung beginnen. SR 3-Reporterin Yvonne Schleinhege berichtet.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 09.01.2021 | Länge: 00:30:16 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (09.01.2021)

Landtag: Hans verteidigt längeren Corona-Lockdown, Corona-Maßnahmen: Ministerrat beschließt Ausnahmen für das Saarland, Lockdown: Reaktion der IHK auf Verschärfungen, Impfen: Welche Möglichkeiten gibt es für immobile Senioren?, Familie: Zusätzliche Tage f...

Hans Lauer vom Bauernverband Saar (Archivfoto: Benjamin Morris)

Audio | 09.01.2021 | Länge: 00:15:16 | SR 2 - Karin Mayer Über die Lage der Landwirtschaft zwischen Pol...

Hans Lauer, der Hauptgeschäftsführer des Bauernverbands des Saarlandes, hat die Landwirte in Deutschland dazu aufgerufen, sich noch konzentrierter zu organisieren, um der Macht der großen Handelskonzerne etwas entgegensetzen zu können. Im Interview der Wo...

Foto: Der Dösterhof in Wadern

Video | 07.01.2021 | Länge: 00:05:13 | SR Fernsehen - (c) SR Das zweite Leben des "Dösterhofs"

ls die Tierärzte Jennifer und Heiner Balsius vor einigen Jahren den alten Dösterhof bei Wadern kauften, ging es ihnen zunächst eigentlich nur um ein eigenes Jagdrevier. Dann haben sie es aber doch nicht übers Herz gebracht, den alten Bauernhof abzureißen....

Foto: Ein Schild mit der Aufschrift

Audio | 05.01.2021 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Ausblick auf den Arbeitsmarkt 2021

Wer in diesen Tagen durch die Innenstädte schlendert, der sieht ein tristes Bild. Die meisten Geschäfte sind dunkel, vor den Restaurants steht Außenbestuhlung zusammengestapelt, aus den Frisörsalons ist nicht das typische Föhnen zu hören. Die Mitarbeiter ...

Foto: Arbeitsagentur (Foto: SR)

Audio | 05.01.2021 | Länge: 00:00:57 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Deze...

Im Dezember ist die Arbeitslosigkeit im Saarland leicht gestiegen. Es waren 100 Saarländerinnen und Saarländer mehr ohne Job als einen Monat zuvor. Die Arbeitslosenquote liegt weiter bei 7,1 Prozent.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.01.2021 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (02.01.2021)

Jahreswechsel: Kontrollen an Silvester, Impfstart: Lange Wartezeiten bei Termin-Hotline, Arbeitsquarantäne: Sonderregelung für medizinisches Personal, Fahrrad-Verkehr: Zuwachs der Fahrrad-Nutzung, Wintereinbruch: Ansturm auf Erbeskopf, Wirtschaft: Bilanz...

Symbolbild: Brexit (Foto: pixabay)

Audio | 31.12.2020 | Länge: 00:06:23 | SR 2 - Gespräch: Jochen Erdmenger, Thomas Spickhofen "Die Teilung des Landes existiert weiter"

Mehr als vier Jahre lang haben die zähen Verhandlungen rund um den Brexit gedauert: Termine wurden verschoben und unzählige Male stand das Unternehmen auf der Kippe. Kurz vor dem Jahreswechsel haben sich die EU und Großbritanninen nun auf einen Handelsver...

SR-Wirtschaftsredakteurin Yvonne Schleinhege (Foto: SR / Pasquale d'Angiolillo)

Audio | 31.12.2020 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Was ändert sich 2021?

Zum ersten Januar ändert sich was – für fast alle von uns: der Soli fällt weg. Das ist nur eine der Änderungen zum Jahreswechsel, aber wohl die wichtigste. Was noch anders ist ab Mitternacht, weiß SR-Wirtschaftsredakteurin Yvonne Schleinhege.

Autoindustrie (Foto: dpa)

Audio | 18.12.2020 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Das Jahr - die Meinung: Wirtschaft im Wandel

Schon vor einem Jahr zeichnet sich ab: Die Saar-Wirtschaft schwächelt. Dann kommt Corona, der erste Shutdown. Im April bekommen über 80.000 Beschäftige Kurzarbeitergeld – besonders viele von ihnen aus der Autoindustrie. Zwischenzeitlich brechen die Umsätz...