Schlagwort: Wirtschaft

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 19.02.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Verschärfte Sicherheitsvorkehrungen für Rosenmontagsumzüge im Saarland, Baustoffindustrie: Probleme der Sandgruben- und Kiesgrubenbetreiber, Das Parkdeck am Saarbrücker Rathaus soll abgerissen werden.

Zwei Personen betrachten Unterlagen in einem Rohbau

Audio | 19.02.2025 | Länge: 00:04:29 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Steffani Balle, SR-Landespolitikredaktion Im Saarland soll Bauen künftig einfacher werd...

Bauen soll im Saarland schneller und unbürokratischer werden. Dafür will das Land Hürden abbauen und Genehmigungsverfahren beschleunigen. Über einen entsprechenden Gesetzentwurf der SPD-Landesregierung wurde am Mittwoch im Landtag abgestimmt.

Stahlwerk Bous

Audio | 18.02.2025 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Laszlo Mura Stahlwerk Bous soll verkauft werden

Erst letztes Jahr war ein Großteil der Beschäftigten über Monate in Kurzarbeit. Jetzt steht fest, dass das Stahlwerk in Bous verkauft werden soll. Die Georgsmarienhütte sucht nach einem neuen Eigentümer für das kriselnde Werk.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 17.02.2025 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-AfD kopiert Unionsantrag zur Migrationspolitik, Neuer Vorsitz für Synagogengemeinde Saar, Saarländische Bauwirtschaft meldet schlechte Auftragslage.

Ein Bauarbeiter macht Pause und hält den Schutzhelm unter dem Arm

Audio | 17.02.2025 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Bauwirtschaft schlägt Alarm: Drei Viertel wen...

Die saarländische Bauwirtschaft ist in der Krise. Die Auftragslage ist nach Angaben des Arbeitgeberverbandes AGV Bau Saar in vielen Betrieben schlecht. Besserung sei nicht in Sicht. Dazu im Studiogespräch: Peter Sauer aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Foto: Bauarbeiter mit Warnwesten auf Baustelle

Video | 17.02.2025 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) Peter Sauer Video: Saarländische Bauwirtschaft meldet sch...

Laut dem Arbeitgeberverband der Bauwirtschaft geht es vielen saarländischen Baubetrieben schlecht. Besonders kritisch sei die Lage beim Neubau von Wohngebäuden. Die Zahl der neu genehmigten Häuser sei in den vergangenen vier Jahren stark zurückgegangen.

Grünen-Bundestagsabgeordneter und Ex-Verdi-Chef Frank Bsirske zu Gast beim Grünen-Neujahrsempfang in Saarlouis.

Audio | 15.02.2025 | Länge: 00:03:31 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: Denise Friemann, SR-Landespolitikredaktion Bsirske fordert deutsche Wirtschaft klimafreu...

Der Grünen-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Verdi-Chef Frank Bsirske war am Freitag beim Neujahrsempfang des Grünen Kreisverbandes Saarlouis zu Gast. Dort griff Bsirske vor allem die Union und die AfD an, und ging auf die deutsche Wirtschaft ein.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.02.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung am Freitag: Saar-Wirtschaft kritisiert hohe bürokratische Hürden für Handwerksbetriebe, Neunkircher Ellenfeld-Stadion in Denkmalliste aufgenommen, Klimastreik und Protest gegen Neujahrsempfang der AfD in Saarbrücken.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:35:53 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Karnevalsvereine hadern mit TÜV-Auflage für Umzugswagen, Streit in Wadgassen: Strafanzeige gegen Bürgermeister Greiber gestellt, Was hat das Bürgergeld im Saarland verändert?

Foto: SR info

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Kreativwirtschaft: Anreize im Saarland

Das saarländische Wirtschaftsministerium will mehr kreative Köpfe ins Land locken. Ein neues Buch soll darauf aufmerksam machen, was sich im Bereich Urban Art und Comics an der Saar tut.