Schlagwort: Wirtschaft

Werkzeugmaschinen werden in einer Werkhalle gefertigt.

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Peter Sauer Reaktionen aus der Wirtschaft auf den Koaliti...

Frank Thomé, Hauptgeschäftsführer der IHK, kritisiert den Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD. Die Pläne gingen zwar in die richtige Richtung, doch sie müssten sich an der Realität messen lassen.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (01.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Armutskonferenz kritisiert geplante Sozialpolitik von Union und SPD, Finanzielle Probleme durch gestrichene Fördergelder bei Netzwerk Demokratie und Courage Saarland.

Foto: Arbeiter in der Autoindustrie

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:00:33 | SR.de - (c) SR Wie die saarländische Wirtschaft auf den Koal...

Die saarländische Wirtschaft hat sich positiv zum Koalitionsvertrag von Union und SPD geäußert. Die IHK und die Vereinigung saarländischer Unternehmensverbände sprachen davon, dass einige Weichen grundsätzlich in die richtige Richtung gestellt wurden.

Foto: Aufgrund von Starkregen ist im Frühjahr 2024 die Stadtautobahn A620 in Saarbrücken überschwemmt.

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:00:47 | SR.de - (c) SR Karte zeigt Gefahren durch Starkregen

Welche Gebiete im Saarland werden bei Starkregen überflutet? Wo ist das Risiko am größten? Diese Frage haben Forscher der Hochschule für Technik und Wirtschaft untersucht. Sie haben eine digitale Karte erstellt.

Abspielen

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 10.04.2025

U.a. mit folgenden Themen: Wie steht es um die Wirtschaft in Deutschland / Wohnungsbau - die Pläne der neuen Regierung / Fahrplan für die Regierungsbildung / Trumps Zollpause / Abkommen zum Wiederaufbau -Assoziationsrat EU-Ukraine

Der Reichstag in Berlin mit einer Saarlandflagge im Vordergrund

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Aaron Klein, SR-Landespolitikredaktion Das bringt der Koalitionsvertrag dem Saarland

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hofft mit dem neuen Koalitionsvertrag auf genügend Geld aus Berlin, um die Wirtschaft anzukurbeln. Aaron Klein aus der SR-Landespolitikredaktion hat sich angeschaut, was der Koalitionsvertrag dem Saarland bringt.

Während ein Besucher auf der Empore der Frankfurter Wertpapierbörse steht, zeigt die Anzeigetafel mit der Dax-Kurve einen starken Verlust an.

Audio | 09.04.2025 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Sarah Sassou Gut zu wissen: Krise an der Börse – was bedeu...

Turbulente Zeiten an den Börsen. Die Wirtschaftspolitik von US-Präsident Trump verunsichert Anleger in aller Welt. Auch in Deutschland haben viele Menschen Geld in Finanzprodukten angelegt, die auf das Börsengeschehen reagieren - Aktien und Fonds.

Foto: W. Voit

Video | 07.04.2025 | Länge: 00:00:40 | SR.de - (c) SR Stellenabbau bei Voit größer als gedacht

Der St. Ingberter Autozulieferer Voit hat sich mit dem Betriebsrat auf einen Stellenabbau geeinigt. 139 Beschäftigte sollen zum 1. Mai in eine Transfergesellschaft wechseln, und damit mehr als zunächst bekannt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.04.2025 | Länge: 00:39:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Tödlicher E-Scooter-Unfall: Angeklagter zu 18 Monaten auf Bewährung verurteilt, Saar-Fraktionen äußern sich zum Stand der Koalitionsverhandlungen, Saarländische Wasserstoff-Strategie wurde vorgestellt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.04.2025 | Länge: 00:12:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (06.04.2025)

Die Top-Themen der Sendung: Onko-Forum im Saarbrücker Caritas Klinikum informiert über Krebsbehandlung, Saar-Unternehmen werben um ausländische Fachkräfte, Touchtennis Saarland Open – Der Trendsport auf dem Saarbrücker Sportcampus.