Schlagwort: Wirtschaft

Foto: IHK-Gebäude

Video | 24.04.2025 | Länge: 00:00:56 | SR.de - (c) SR Unternehmen im Saarland weiterhin verunsicher...

Die Stimmung in der saarländischen Wirtschaft ist weiterhin angespannt. Das zeigt die monatliche Umfrage der Industrie- und Handelskammer IHK. Immerhin erwarten die Unternehmen in nächster Zeit etwas bessere Geschäfte.

Foto: Aroniabeeren

Video | 18.04.2025 | Länge: 00:29:25 | SR Fernsehen - (c) SR Süßlupinen, Aroniabeeren und Zuchtpilze neu e...

Auch am Bodensee ist nachhaltiger Genuss auf dem Vormarsch und alte Pflanzen werden neu entdeckt. Wir haben uns diesmal drei Produkte genauer angesehen, die ihren Ursprung in anderen Ländern oder sogar auf anderen Kontinenten haben.

Foto: Eine auszubildende Köchin schneidet Gemüse in einer Restaurantküche

Audio | 17.04.2025 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Weniger Ausbildungs·plätze im Saarland

Viele Unternehmen im Saarland wollen in diesem Jahr weniger Plätze für eine Ausbildung anbieten. Die Unternehmen sagen: Die wirtschaftliche Lage ist zurzeit schwierig.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 12.04.2025 | Länge: 00:30:06 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (12.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Koalitionsvertrag: Politische Reaktionen, Wirtschaftspolitik: Reaktionen aus dem Saarland auf Koalitionsvertrag, Grenzen und Soziales: Reaktionen aus der Gesellschaft.

Ausgetrockneter Ackerboden

Audio | 11.04.2025 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Simin Sadeghi Mit Landwirtin Theresia auf dem Feld

Es ist trocken bei uns im Saarland. Und das macht den Landwirten Sorge. SR-Reporterin Simin Sadeghi war in Schmelz Hüttersdorf mit Landwirtin Theresia Croon auf dem Feld.

Landwirt mit Traktor auf dem Acker wirbelt Staubwolken auf

Audio | 11.04.2025 | Länge: 00:02:21 | SR 3 - Studiogespräch: Kerstin Gallmeyer/Simin Sadeghi Trockenheit besonders für Sommergetreide ein ...

Der März war einer der trockensten in Deutschland seit Aufzeichnungsbeginn und im ersten Aprildrittel fiel auch noch kein Regen. In Norddeutschland schlagen die Bauern Alarm. Und hier im Saarland?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:36:47 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Sozialverbände kritisieren Teile des Koalitionsvertrags, Führerschein wird immer teurer – auch im Saarland,, Fast alle Beschäftigten des Netzwerks „Demokratie und Courage“ entlassen.

Abspielen

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:29:58 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 10.04.2025

U.a. mit folgenden Themen: Koalitionsvertrag - der Tag danach / Reaktionen aus dem Saarland auf Koalitionsvertrag / Wirtschaftsprognose / Reaktionen der Saar-Wirtschaft / Treffen der Koaltion der Willigen

Werkzeugmaschinen werden in einer Werkhalle gefertigt.

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Peter Sauer Reaktionen aus der Wirtschaft auf den Koaliti...

Frank Thomé, Hauptgeschäftsführer der IHK, kritisiert den Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD. Die Pläne gingen zwar in die richtige Richtung, doch sie müssten sich an der Realität messen lassen.

Foto: Arbeiter in der Autoindustrie

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:00:33 | SR.de - (c) SR Wie die saarländische Wirtschaft auf den Koal...

Die saarländische Wirtschaft hat sich positiv zum Koalitionsvertrag von Union und SPD geäußert. Die IHK und die Vereinigung saarländischer Unternehmensverbände sprachen davon, dass einige Weichen grundsätzlich in die richtige Richtung gestellt wurden.