Schlagwort: Wirtschaft

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.09.2022 | Länge: 00:39:40 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger spricht sich für Preisdeckel für Energiekosten aus, Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses zum Ford-Werk, Mithäftlinge belasten Hauptangeklagten im Kusler-Polizistenmordprozess, Deutscher Jugendfeuerwehrtag...

Peter Sauer

Audio | 02.09.2022 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Peter Sauer SVolt versucht seine Kapazitäten hochzufahren

Der erste europäische Standort des chinesischen Batterienherstellers SVolt soll im Saarland geschaffen werden - in Überherrn und Heusweiler. Nun scheint SVolt auch in Brandenburg eine Ansiedlung zu planen. Dabei gehe es laut eines SVolt-Sprechers nicht um...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 31.08.2022 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Anwohner beschweren sich über zunehmenden Fluglärm, Kommunen kritisieren Antragsverfahren für Fördergelder, SSGT-Präsident Aumann zu den Antragsverfahren für Fördergelder, Gewerkschaft rechnet mit überlasteten Gefängni...

Foto: Schafe auf dem Neukahlenberger Hof

Video | 29.08.2022 | Länge: 00:28:39 | SR Fernsehen - (c) SR Demeter Landwirtschaft auf dem Neukahlenberge...

In der Biosphärenregion Bliesgau liegt der Neukahlenberger Hof. Hier betreibt man seit 1985 Demeter Landwirtschaft. Außerdem leben hier 30 Kühe und ihre Jungen, vier Mutterschafe und zwei Pferde. "Saar Natur - tierisch gut!" hat sich dort mal umgeschaut.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 26.08.2022 | Länge: 00:39:37 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Luksic: „Die Gasumlage ist eine richtige Idee“, Tankstellen erwarten Ansturm zum Monatsende, Saarländische Spielbegeisterte bei der Gamescom, Waschbären-Population im Saarland wächst, Wendelin von Boch ist 80 geworden,...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 25.08.2022 | Länge: 00:36:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Mögliche Zukunft für Ford-Werk Saarlouis, Ärger um Feuerleiter für Bexbacher Mehrfamilienhaus, Sommerpraktikum: Saarstahl Folge 2, 513 von Missbrauch Betroffene im Bistum Trier, Oliver Buchholz: „Inwiefern das letztend...

Foto: Jürgen Barke

Audio | 25.08.2022 | Länge: 00:02:22 | SR 3 - Jan Henrich Laut Barke großes Interesse an Ford-Standort

Der Saarländische Wirtschaftsminister Jürgen Barke hat sich beim Sommergespräch am 25. August vorsichtig optimistisch gezeigt. Die Ansiedlung von SVOLT sei auf einem guten Weg, für das Ford-Werk habe man aussichtsreiche Interessenten an der Hand. Trotzdem...

Prof. Dr. Jens Südekum

Audio | 25.08.2022 | Länge: 00:04:15 | SR 3 - (c) SR 3 Ökonomieprofessor: "Die starken Schultern müs...

Im Vergleich zu anderen Ländern sparen die Deutschen besonders gern und wenn es geht auch viel. Aktuell können viele Menschen aber nichts zurücklegen, da die Preise in vielen Bereichen stark gestiegen sind und viele das bereits Ersparte aufgebraucht haben...

Mikrofon

Audio | 23.08.2022 | Länge: 00:03:34 | SR 3 - Interview: Frank Hofmann DIW: "Die Rentnerinnen und Renter wurden gege...

Viele Rentnerinnen und Rentner im Land sind verärgert. Bei vielen Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung sehen sie sich übergangen. Aber stimmt das auch? Und wie hoch ist das Risiko, in Altersarmut abzurutschen? Dazu im SR-Interview: Dr. Johannes Geyer ...

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 18.08.2022 | Länge: 00:28:27 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin extra (18.08.20...

Diese Woche berichtet „Wir im Saarland – Das Magazin“ über die saarländische Landwirtschaft – von der Digitalisierung bis hin zum Wagnis vom Soja-Anbau im Bliesgau und Rückbesinnung auf alte Linsensorten. Außerdem gehen wir der Frage nach, was sich durch ...