Schlagwort: Wissenschaft

Der Wissenschaftler Prof. Dr. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker (

Audio | 19.09.2022 | Länge: 00:03:46 | SR 2 - Dagmar Scholle Ernst-Ulrich von Weizsäcker: Nachhaltigkeit, ...

Am 17 September war einer der 100 einflussreichsten Denker der Welt, so die Einschätzung des Zürcher Gottlieb Duttweiler Instituts 2013, in Saarbrücken zu Gast: der Umweltwissenschaftler und Nachhaltigkeitspionier Professor Ernst-Ulrich von Weizsäcker. E...

Ast kratzt auf einer Schallplatte

Audio | 07.08.2022 | Länge: 00:54:29 | SR 2 - Liquid Penguin Ensemble Gras wachsen hören

Das biolingua Institut erforscht u.a. Beziehungsgeflechte zwischen Pflanzen und Menschen. Das LPE hat im dortigen Forschungsarchiv eigene Experimente unternommen; auch John Cages Stück ORGAN2/ASLSP (as slow as possible) spielt dabei eine Rolle.

Das Innere der MS Wissenschaft

Audio | 05.08.2022 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - (c) SR 3 / Nadine Irmer Forschung erleben auf der MS Wissenschaft

Wer entlang der Saar spazieren geht, der entdeckt in Höhe des Bürgerparks ein riesiges Schiff, das dort angelegt hat. Auf der MS Wissenschaft können nicht nur Schüler spannende Experimente erleben.

Saarbrücker Uni-Campus

Audio | 01.08.2022 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Janek Böffel 300 neue Wohnheimplätze am Saarbrücker-Uni-Ca...

Finanz- und Wissenschaftsminister von Weizsäcker will die Attraktivität des Saarbrücker Unistandorts und zugleich das Angebot für Studierende verbessern, und zwar durch die Schaffung von 300 neuen Wohnheimplätzen auf oder am Campus.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.07.2022 | Länge: 00:14:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (31.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ehrenamtliche Aufräumaktion im Saarbrücker Bürgerpark, Das Schiff „MS Wissenschaft“ legt wieder im Saarland an, Rückblick auf die Pokalsensation der SV Elversberg, Annemiek van Vleuten triumphiert bei der Tour de Franc...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.07.2022 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Methangas macht Neunkircher Seniorenheim unbewohnbar, Dr. Tobias Rudolph zum Gasaustritt in Neunkirchen, Verkehrschaos wegen Autobahnbaustellen, Pilotprojekt „Hitzetelefon“ in Brebach, Noch offene Fragen für Betrieb de...

Manfred Kriener - Leckerland ist abgebrannt

Audio | 01.07.2022 | Länge: 00:06:59 | SR 2 - Roland Kunz Manfred Kriener über "Lecker-Land ist abgebra...

Wie halten Sie es mit der gesunden Ernährung? Stehen bei Ihnen Superfoods wie Chia-Samen oder Goji-Beeren auf dem Speiseplan? Der Wissenschaftsjournalist Manfred Kriener beschäftigt sich in seinem Buch "Lecker-Land ist abgebrannt" mit genau solchen Themen...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.06.2022 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wasserstoffkongress im Saarbrücker Schloss, Wirtschafts- und Energieminister Barke zur Energieversorgung, Abschied von Tholeyer Bürgermeister Hermann-Josef Schmidt, Merzig sucht Lösung gegen Landärzte-Mangel, Zehn Jahr...

Foto: Alex mit seiner Kamera beim Service-Quiz

Video | 21.06.2022 | Länge: 00:02:47 | SR Fernsehen - (c) SR Service - Quiz (21.06.2022)

Letzte Woche wollte Alex wissen: Im Permafrostboden in Sibirien sollen nach Angaben von mehreren Experten seit Tausenden von Jahren Viren eingeschlossen sein. Welche genau ist zwar noch unbekannt. Frage aber: Können solche Viren durch den Klimawandel ‚ir...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.06.2022 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zukunft des Ford-Werks Saarlouis, SR-Wirtschaftsredakteur Wirtz-Nentwig zur Zukunft des Ford-Werks, Normalisierung im Umgang mit Corona gefordert, Öffentliche Entschuldigung im Missbrauchsskandal gefordert, Krankmeldun...