Schlagwort: Koch

Anrichten des gefüllten Kaninchenrückens

Audio | 23.03.2024 | Länge: 00:03:47 | SR 3 - Barbara Grech (c) SR Kappes, Klöße, Kokosmilch: Gefüllter Kaninche...

Für das Ostermenü schlägt Jörg Künzer vom Gräfinthaler Hof vor, mal etwas anderes als das Übliche auf den Tisch zu bringen. Als Hauptgang schlägt er gefüllten Kaninchenrücken vor.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 19.03.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: „Anzeigenhauptmeister“ sorgt im Saarland für Diskussionen, Erfolgloses „Saarvenir“ wird eingestellt, CDU will Videoüberwachung von Containerplätzen

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 18.03.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Einigung bei den Ford-Zulieferern in Saarlouis, Erste Stolpersteinverlegung in Schiffweiler, Neuer Ärger durch Glasfaserausbauschäden in Namborn-Furchweiler.

Ostermenü: Bärlauchsuppe

Audio | 16.03.2024 | Länge: 00:03:49 | SR 3 - Barbara Grech (c) SR Kappes, Klöße, Kokosmilch: Das Bärlauchsüppch...

Zu Ostern soll es natürlich etwas Besonderes geben. SR 3-Küchenchefin Barbara Grech hat sich zusammen mit Jörg Künzer vom Gräfinthaler Hof etwas Regional-Saisonales ausgedacht. Die Ouvertüre: ein Bärlauchcremesüppchen.

Foto: Crepe

Video | 03.03.2024 | Länge: 00:29:38 | SR Fernsehen - (c) SR Bretonische und äthiopische Spezialitäten

Hervé Hiot ist in Neustadt an der Weinstraße ein wenig prominent. Seit 15 Jahren betreibt der gebürtige Bretone Hervé Hiot in Neustadt seine Crêperie. Äthiopische Spezialitäten gibt es in dem Restaurant von Asayesh Räuschel in Mannheim.

Foto: Francesco „Franco“ Chiera

Video | 01.03.2024 | Länge: 00:05:20 | SR Fernsehen - (c) SR Eine Gastronomen-Familie probiert neue Wege

Er kocht seit 47 Jahren: Francesco „Franco“ Chiera. Sein Markenzeichen: Die italienische Trattoria-Küche. Die ganze Familie ist beteiligt: Seine Frau Daniela sowie die Töchter Giuliana und Francesca. Gemeinsam gehen sie jetzt einen neuen Weg.

Foto: Webenheimer-Walnuss-Waffeln mit Erdbeeren

Video | 28.02.2024 | Länge: 00:29:00 | SR Fernsehen - (c) SR Webenheimer-Walnuss-Waffeln mit Erdbeeren

Am Fußes des Gollensteins in Blieskastel bereiten Sternekoch Cliff Hämmerle und seine Koch-Azubis Verena Sierra und Michael Koch ein Dessert mit regionalen Zutaten zu: Webenheimer-Walnuss-Waffeln mit Erdbeersorbet und frischen Früchten.

Foto: Felix Schneider

Video | 24.02.2024 | Länge: 00:29:00 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 6: AM PASS mit Felix Schneider | Nürnbe...

Felix Schneider ist Küchenchef im „ETZ“. Seine Kochkunst wurde mit zwei Sternen ausgezeichnet. Er und sein Team machen alles selbst: Butter, Essig, Wurst... Für ihre Menüs kaufen sie ausschließlich Rohstoffe und das konsequent von regionalen Produzenten.

Foto: Verena Sierra

Video | 09.02.2024 | Länge: 00:28:59 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (09.02.2024)

Diesmal gibt es einen Kochkurs für Kölsches Essen, wir begleiten die Konsorten, sind bei einer barrierefreien Kappensitzung und helfen bei den Vorbereitungen beim Hülzweiler Karnevalsverein. Außerdem blicken wir in in die Kostümkiste von sellemolls.

Mehlknepp

Audio | 03.02.2024 | Länge: 00:04:29 | SR 3 - Barbara Grech "Kappes, Klöße, Kokosmilch": Mehlknepp

Sie sind ein Klassiker: die Mehlknepp. Eine typische Hausmannskost und diesseits wie jenseits der Mosel gleichermaßen beliebt. SR-Küchenchefin Barbara Grech hat sich vom Perler Koch Frederik Theis zeigen lassen, wie er sie zubereitet.