Schlagwort: Koch

Foto: Hopfen

Video | 03.10.2024 | Länge: 00:12:54 | SR Fernsehen - (c) SR Hopfen aus der Hallertau - eine Zutat nicht n...

Markus Eckert baut in der Hallertau Biohopfen an. Auch in der Küche erlangt Hopfen allmählich den Stellenwert, den er verdient: Im Gasthof Spitzer gibt es hausgemachte Hopfen-Focaccia und Cuscino vom Freilandschwein mit Hopfenkruste.

Lyonerkuchen

Audio | 28.09.2024 | Länge: 00:03:28 | SR 3 - Barbara Grech Kappes, Klöße, Kokosmilch: Lyonerkuchen

Lyonerkuchen ist ein Gericht, das vor allem zuhause zubereitet wird. Sei es für ein Fest oder ein stattliches Abendessen. Wohlschmeckend und zugleich doch etwas Besonderes. Angelika Lauriel und Tatjana Schanz verraten, wie's gemacht wird.

Episodencover OMG! Meine Mudder! mit Maya und Miriam Leinenbach und Host Donya Farahani

Audio | 27.09.2024 | Länge: 00:45:36 | SR kultur - (c) SR Maya Leinenbach (Fitgreenmind): Ein Rezept fü...

Maya Leinenbach kocht vegan und hat für den Rapper Cro ein asiatisches Rezept dabei. Bei Instagram hat sie als "Fitgreenmind" vier Millionen Follower. Mama Miriam crasht den Podcast, bringt Gemüse-Kobold Bert mit und wundert sich über Mayas Geheimnis.

Rezeptseite Heiswiller Geringelte aus dem Buch

Audio | 07.09.2024 | Länge: 00:02:13 | SR 3 - Barbara Grech Kappes, Klöße, Kokosmilch: Heiswiller Geringe...

"So bunt kocht das Saarland": Eine Sammlung alter Familien- und historischer Rezepte, die auch heute noch ein Gaumenschmaus sind. SR 3-Küchenchefin Barbara Grech hat gemeinsam mit den Autorinnen des Kochbuchs Heiswiller Geringelte nachgekocht.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 06.09.2024 | Länge: 00:28:28 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (06.09.2024)

Saar nur! lädt den Sommer in die Küche ein und jagt den Schmetterlingen hinterher. Damit die schönen Erinnerungen nicht verblassen, wird mit Profis fotografiert. Außerdem werden die Kettensägen ausgepackt – allerdings, um damit ganz filigran zu arbeiten…

Foto: Moses und Anne mit Rosenblüten

Video | 28.08.2024 | Länge: 00:22:16 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 3: Rosen auf Nordstrand

Rosen sind nicht nur für die Vase, die schmecken auch gut. Ihre Aromen sind erstaunlich vielfältig und lassen sich nicht nur mit Süßem, sondern auch mit Fleisch und Käse kombinieren. Wie das geht, entdecken Anne und Moses in Nordfriesland.

Foto: Kochinsel vor dem Schloss Halberg

Video | 25.08.2024 | Länge: 00:29:01 | SR Fernsehen - (c) SR Heckengemüse mit Schmorbäckchen

Auch in der neuen Staffel gibt es köstliche, bodenständige und pfiffige Rezepte aus Cliff Hämmerles Sterneküche. Ein kulinarisches Highlight ist das Heckengemüse mit Schmorbäckchen. Gekocht wurde beim Tag der offenen Tür des SR am Schloss Halberg.

Foto Das

Video | 24.08.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Semmelknödel und Geschnetzeltes

Am Furpacher Weiher in Neunkirchen zeigt Sternekoch Cliff Hämmerle seinen Kochazubis Verena Sierra und Michael Koch wie man den perfekten Semmelknödel zubereitet.

Frank Schnottale mit Tim Schwarz im SR 1-Studio

Audio | 29.07.2024 | Länge: 00:04:21 | SR 1 - (c) SR 1 Kochbuch-Challenge erfolgreich gemeistert

Mit dieser Challenge hat sich Tim so einiges vorgenommen: Zwei Stunden am Stück aus einem Kochbuch vorlesen. Doch endlich sind die zwei Stunden rum und Tim hat die Herausforderung geschafft. Jetzt kann er ausgelassen im SR 1-Studio seinen Erfolg feiern.

Tim aus Rohrbach liest aus einem Kochbuch vor

Audio | 29.07.2024 | Länge: 00:02:01 | SR 1 - (c) SR 1 SR 1 Sommer Challenge: Zwei Stunden Kochbuch ...

Zwei Stunden nonstop aus einem Kochbuch vorlesen - dieser Herausforderung hat sich Tim aus Rohrbach gestellt. Der Anfang ist gemacht, doch wird er wirklich zwei Stunden am Stück durchhalten?